Suchergebnisse - Frank, Walter
Walter Frank
Walter Frank (Pseudonym: Werner Fiedler) (* 12. Februar 1905 in Fürth; † 9. Mai 1945 in Groß Brunsrode) war ein deutscher Historiker. Als überzeugter Antisemit und Nationalsozialist wurde er 1935 zum Präsidenten des neu gegründeten Reichsinstituts für Geschichte des neuen Deutschlands ernannt, der zeitweise führenden Geschichtsinstitution des Dritten Reiches. Frank nahm sich am 9. Mai 1945 kurz nach der bedingungslosen Kapitulation der Wehrmacht das Leben. Veröffentlicht in Wikipedia- Treffer 1 - 2 von 2
-
1
Corvey und das Erbe der Antike: Kaiser, Klöster und Kulturtransfer im Mittelalter
Weitere Verfasser: “… Steinmeier, Frank-Walter …”Michael Imhof Verlag [2024]
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Catalog Edited Volume -
2
Domino insertion-coupling synthesis of solid-state luminescent propynylidene indolones von Schönhaber, Jan (VerfasserIn) , D'Souza, Daniel M. (VerfasserIn) , Glißmann, Tobias (VerfasserIn) , Mayer, Bernhard (VerfasserIn) , Janiak, Christoph (VerfasserIn) , Rominger, Frank (VerfasserIn) , Frank, Walter (VerfasserIn) , Müller, Thomas J. J. (VerfasserIn) ,
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Article (Journal) Online Resource
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Antike
Architektur
Buchherstellung
Diözesanmuseum Paderborn
Handwerk
Kaiser
Karolinger
Kloster
Kloster Corvey
Kulturtransfer
Kulturvermittlung
Kunst
Mittelalter
Politik
Rezeption
Sonogashira coupling
Sozial- und Kulturgeschichte
Technik
Westfalen
Wissenschaft
alkynes
density functional calculations
domino reactions
fluorescence
push-pull molecules