Medikalisierte Hoffnung?: Eine ethnographische Studie zur reproduktionsmedizinischen Praxis

In Deutschland begeben sich immer mehr Paare mit unerfülltem Kinderwunsch in medizinische Behandlung. In einer ethnographischen Fallstudie untersucht Charlotte Ullrich auf Grundlage von teilnehmender Beobachtung, qualitativen Interviews und Dokumenten die Behandlungspraxis einer reproduktions- und...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Ullrich, Charlotte (Author)
Format: Book/Monograph
Language:German
Published: Bielefeld transcript Verlag 2014
Edition:1. Aufl.
Series:KörperKulturen
Subjects:
Online Access:lizenzpflichtig
Get full text
Author Notes:Charlotte Ullrich
Description
Summary:In Deutschland begeben sich immer mehr Paare mit unerfülltem Kinderwunsch in medizinische Behandlung. In einer ethnographischen Fallstudie untersucht Charlotte Ullrich auf Grundlage von teilnehmender Beobachtung, qualitativen Interviews und Dokumenten die Behandlungspraxis einer reproduktions- und einer alternativmedizinischen Klinik - und zeichnet nach, wie der Kinderwunsch im Therapieverlauf in ein medizinisches Problem transformiert wird.Dimensionen der Analyse sind: Positionierungen und Strategien des medizinischen Personals und der Paare, organisatorische Abläufe und der Einsatz von Technik. Gleichzeitig wird aufgezeigt, wie Tendenzen der Medikalisierung in den gesellschaftlichen Kontext und die Lebenswelt der Paare eingebettet sind.
Physical Description:Online Resource
ISBN:9783839420485