Ost-West-Kontakte: Festschrift für Dorothea Redepenning zum 70. Geburtstag

Dorothea Redepenning hat von 1997 bis 2020 als Professorin für Musikwissenschaft an der Universität Heidelberg unterrichtet. Ihr 70. Geburtstag ist willkommener Anlass für Kolleginnen und Kollegen sowie ehemalige Schülerinnen und Schüler, sie als Wissenschaftlerin und als Menschen mit einer Fes...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Flamm, Christoph (Editor) , Senghaas, Rouven (Contributor) , Wirz, Anna (Contributor)
Format: Edited Volume Festschrift
Language:German
English
Published: Heidelberg Universitätsverlag Winter [2024]
Series:Germanisch-romanische Monatsschrift Beiheft 112
In: Germanisch-romanische Monatsschrift (112)

Volumes / Articles: Show Volumes / Articles.
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Inhaltstext
Get full text
Author Notes:herausgegeben von Christoph Flamm ; unter Mitarbeit von Rouven Senghaas und Anna Wirz
Description
Summary:Dorothea Redepenning hat von 1997 bis 2020 als Professorin für Musikwissenschaft an der Universität Heidelberg unterrichtet. Ihr 70. Geburtstag ist willkommener Anlass für Kolleginnen und Kollegen sowie ehemalige Schülerinnen und Schüler, sie als Wissenschaftlerin und als Menschen mit einer Festschrift zu ehren. In insgesamt 27 Beiträgen greift dieser Band vorwiegend die Arbeitsgebiete von Dorothea Redepenning auf. Die meisten Texte beschäftigen sich dementsprechend mit Franz Liszt sowie mit russischer und sowjetischer Musik. An weitere ihrer Forschungsfelder knüpfen Beiträge zum Verhältnis von Musik und Politik, zu Problemen des Nationalismus in der Musik, zur Stellung von Frauen in der Musikgeschichte, zu Musikfilmen und Filmmusik sowie zu Gustav Mahler an."--Page 4 of cover
Item Description:Bibliographie Dorothea Redepennig: Seite 423-435
ISBN:9783825395704
3825395707