Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe

Dieses Handbuch, verfasst von 140 Wissenschaftlern erläutert nach einem einheitlichen Schema übersichtlich die grundlegenden Begriffe der Psychoanalyse. Neben ihrer Definition, ihrer klassischen Auffassung und ihrem ideengeschichtlichen Hintergrund wird die Weiterentwicklung der klassischen Psycho...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
New Title:Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe
Previous Title:Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe
Other Authors: Mertens, Wolfgang (Editor)
Format: Book/Monograph
Language:German
Published: Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2014
Edition:4., überarbeitete und erweiterte Auflage
Volumes / Articles: Show Volumes / Articles.
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Auszug
Inhaltstext
Get full text
Author Notes:Wolfgang Mertens (Hrsg.)
Description
Summary:Dieses Handbuch, verfasst von 140 Wissenschaftlern erläutert nach einem einheitlichen Schema übersichtlich die grundlegenden Begriffe der Psychoanalyse. Neben ihrer Definition, ihrer klassischen Auffassung und ihrem ideengeschichtlichen Hintergrund wird die Weiterentwicklung der klassischen Psychoanalyse in den einzelnen Schulrichtungen detailliert beschrieben. Zugleich knüpft das Handbuch an den interdisziplinären Diskurs an, indem es in einen Dialog mit Nachbarfächern wie beispielsweise der Biologie, Psychologie, Soziologie und den Kulturwissenschaften tritt. Die von vielen immer wieder als veraltet und überholt bezeichnete Psychoanalyse erweist sich in diesem Lexikon als äusserst kreativ und expansiv. Wer sich für eine grundlegende Bewusstseinsentwicklung interessiert, die nur mit Einbeziehung unbewusster Prozesse vorstellbar ist, bekommt von diesem Werk unzählige Denkanstöe︢. Die 4. Auflage dieses Handbuchs wurde um die folgenden Begriffe erweitert: Allgemeine Verführungstheorie, Begehren, Das Okkulte, Desobjektalisierung, Entscheiden, Entscheidung, Implizites Beziehungswissen, Intersubjektivität, Konversation, Performanz, Psychodynamik, Subjekt, Trennungsangst - Trennung, Unbewusst - das Unbewusste II, Vatermetapher, Verwandlungsobjekt
Item Description:Literaturangaben
ISBN:9783170223158