Suchergebnisse - Schilling, Erik
Erik Schilling
Erik Schilling (* 1984) ist ein deutscher Literatur- und Kulturwissenschaftler. Veröffentlicht in Wikipedia- Treffer 1 - 4 von 4
-
1
Rubella virus infection in endothelial cells reduces angiogenesis via interferon beta-induced CXCL10 von Henschke, Vivien (VerfasserIn) , Hild, Konstanze (VerfasserIn) , Schilling, Erik (VerfasserIn) , Haas, Jan (VerfasserIn) , Filipova, Vanina (VerfasserIn) , Erbe, Stephan (VerfasserIn) , König, Roman (VerfasserIn) , Hübschen, Judith M. (VerfasserIn) , Laufs, Ulrich (VerfasserIn) , Claus, Claudia (VerfasserIn) , Boeckel, Jes-Niels (VerfasserIn) ,
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Article (Journal) Online Resource -
2
Venedig in der deutschen Literatur
Weitere Verfasser: “… Schilling, Erik …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Konferenzschrift -
3
Umberto Eco-Handbuch: Leben - Werk - Wirkung
Weitere Verfasser: “… Schilling, Erik …”J.B. Metzler Verlag [2021]
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
Book/Monograph Online Resource -
4
Theorien, Methoden und Praktiken des Interpretierens
“… Schilling, Erik …”
Signatur: Wird geladen …
Standort: Wird geladen …
- Resolving-System, Volltext
- Resolving-System, lizenzpflichtig, Volltext
- Verlag, lizenzpflichtig
- Inhaltsverzeichnis
- Inhaltstext
- Verlag, Cover
- Cover
- Verlag, Cover
- Verlag, Cover
Konferenzschrift Online Resource
Suchwerkzeuge:
Ähnliche Schlagworte
Literatur
Classical literature
Criticism
Criticism and interpretation
Criticism, Textual
Deutsch
Eco, Umberto
European literature
History
Immunology
Interpretation
Interpretationstheorie
LITERARY CRITICISM / General
LITERARY CRITICISM / Reference
LITERARY CRITICISM / Semiotics & Theory
Literary criticism
Literature
Literature, Ancient
Literature—History and criticism
Literature—Philosophy
Literaturtheorie
Literaturwissenschaft
Literaturwissenschaft/Fachgeschichte
Literaturwissenschaft/Praxeologie
PHILOSOPHY / Hermeneutics
Theory of interpretation
Venedig
Virology
history of literary studies
practice turn