Offenbarungen vom Grund des Meeres: die Bücher der Erdgeschichte

Wie haben Klima- und Umweltveränderungen die soziokulturelle Entwicklung in den früheren Phasen der Menschheitsgeschichte beeinflusst? Dieser Frage gehen Geowissenschaftler der Universität Heidelberg im Ägäischen Meer „auf den Grund“. Auf zwei internationalen Expeditionen mit einem deutschen Fo...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Pross, Jörg (Author) , Friedrich, Oliver (Author)
Format: Article (Journal)
Language:German
English
Published: 2019-12-16
In: Ruperto Carola
Year: 2019, Volume: 15, Pages: 44-51
DOI:10.17885/heiup.ruca.2019.15.24094
Online Access:Volltext
Volltext
Get full text
Author Notes:Jörg Pross & Oliver Friedrich
Description
Summary:Wie haben Klima- und Umweltveränderungen die soziokulturelle Entwicklung in den früheren Phasen der Menschheitsgeschichte beeinflusst? Dieser Frage gehen Geowissenschaftler der Universität Heidelberg im Ägäischen Meer „auf den Grund“. Auf zwei internationalen Expeditionen mit einem deutschen Forschungsschiff bohren sie in unmittelbarer Nähe zu archäologischen Ausgrabungsstätten Sedimentkerne aus dem Meeresboden, die anschließend in Heidelberg analysiert werden. Diese Ablagerungen am Meeresgrund sind quasi Bücher der erdgeschichtlichen Vergangenheit, in denen die Umwelt- und Klimageschichte der vergangenen Jahrtausende gespeichert ist.
Item Description:Gesehen am 09.01.2020
Physical Description:Online Resource
DOI:10.17885/heiup.ruca.2019.15.24094