Zwischen Mitleidsökonomie und Professionalisierung - Tafeln in wirtschaftsethischer Perspektive: ATWT-Jahrestagung 2020
"Seit vor fast 30 Jahren die ersten Tafeln gegründet wurden, haben sie sich weiterentwickelt und zunehmend professionalisiert, sodass ihre Arbeit inzwischen über das Retten und Verteilen von Lebensmitteln hinausgeht. Zwischen den Logiken von Staat, Markt und Zivilgesellschaft befinden sie sic...
Saved in:
Other Authors: | , , |
---|---|
Format: | Edited Volume |
Language: | German |
Published: |
Münster Berlin
LIT
[2021]
|
Series: | Leiten, Lenken, Gestalten
Band 43 |
In: |
Leiten, Lenken, Gestalten (Band 43)
|
Volumes / Articles: | Show Volumes / Articles. |
Subjects: | |
Online Access: | Inhaltsverzeichnis![]() |
Author Notes: | Alexander Dietz, Stefan Jung, Daniel Wegner (Hg.) |
Summary: | "Seit vor fast 30 Jahren die ersten Tafeln gegründet wurden, haben sie sich weiterentwickelt und zunehmend professionalisiert, sodass ihre Arbeit inzwischen über das Retten und Verteilen von Lebensmitteln hinausgeht. Zwischen den Logiken von Staat, Markt und Zivilgesellschaft befinden sie sich dabei in einem vielfältigen ethisch-ökonomischen Spannungsfeld. Wenngleich mit dem Wachsen der Tafeln auch das wissenschaftliche Interesse zugenommen hat, sind diakoniewissenschaftliche, organisationstheoretische, ethische und ökonomische Aspekte bisweilen vernachlässigt worden. Dieser interdisziplinäre Sammelband möchte dazu beitragen, diese Forschungslücke zu schliessen. So wird das Thema der Professionalisierung bei den Tafeln zunächst aus diakoniewissenschaftlicher und organisationssoziologischer Perspektive in den Blick genommen und anschliessend sozialwissenschaftlich, agrarpolitisch und ökotrophologisch analysiert und im Hinblick auf ethisch-ökonomische Spannungen reflektiert"-- |
---|---|
Item Description: | Literaturangaben |
ISBN: | 9783643146939 |