Anthropozän

Unter dem Anthropozän versteht man ein neues Erdzeitalter, in welchem die Dynamik des Erdsystems entscheidend von menschlichen Aktivitäten beeinflusst wird. „Anthropozän“ ist daher ein geologischer (stratigraphischer) Begriff, der aufgrund seiner inhaltlichen Bestimmung aber die Grenzen der Geolo...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Schlaudt, Oliver (VerfasserIn) , Bubenzer, Olaf (VerfasserIn) , Gebhardt, Hans (VerfasserIn) , Keppler, Frank (VerfasserIn) , Lorenzen, Jacqueline (VerfasserIn) , Reents, Friederike (VerfasserIn)
Dokumenttyp: Chapter/Article
Sprache:Deutsch
Veröffentlicht: Heidelberg Universitätsbibliothek 2022
DOI:10.11588/heidok.00031286
Online-Zugang:https://doi.org/10.11588/heidok.00031286
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:16-heidok-312866
https://d-nb.info/126647515X/34
kostenfrei
Volltext
Verfasserangaben:Oliver Schlaudt, Olaf Bubenzer, Hans Gebhardt, Frank Keppler, Jacqueline Lorenzen, Friederike Reents
Beschreibung
Zusammenfassung:Unter dem Anthropozän versteht man ein neues Erdzeitalter, in welchem die Dynamik des Erdsystems entscheidend von menschlichen Aktivitäten beeinflusst wird. „Anthropozän“ ist daher ein geologischer (stratigraphischer) Begriff, der aufgrund seiner inhaltlichen Bestimmung aber die Grenzen der Geologie zu anderen Disziplinen (Human-, Sozial- und Rechtswissenschaften, Geisteswissenschaften) und zwischen wissenschaftlichen und politischen Fragestellungen überschreitet. Obgleich in der Wissenschaft noch nicht voll etabliert, wird der Begriff bereits in der allgemeinen Kultur rezipiert und verändert unser Verständnis von Naturschutz. Wir begreifen das Anthropozän provisorisch als ein boundary object und bieten einen Überblick über die verschiedenen disziplinären Perspektiven und sich ergebenden Diskussionen.
Beschreibung:In: Umwelt interdisziplinär, Bd. 1. Universitätsbibliothek, Heidelberg 2022
Beschreibung:Online Resource
DOI:10.11588/heidok.00031286