Guillaume Dufay: zwischen Normativität und Individualität : Guillaume Dufay und der Beginn der musikalischen Neuzeit

Guillaume Dufay, kurz vor 1400 geboren, 1474 in Cambrai gestorben, ist der erste Komponist, in dem sich die neue Musik der Renaissance kristallisiert. Er ist "der erste Komponist, von dem es ein reiches, in sich hochdifferenziertes Œuvre gibt. Er ist die erste Persönlichkeit, die sich wirklich...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Other Authors: Tadday, Ulrich (Editor)
Format: Edited Volume
Language:German
Published: München edition text + kritik April 2024
Series:Musik-Konzepte Heft 204/205 = 2024,4
In: Musik-Konzepte (Heft 204/205 = 2024,4)

Volumes / Articles: Show Volumes / Articles.
Subjects:
Online Access:Verlag, Inhaltsverzeichnis: https://d-nb.info/1333315279/04
Get full text
Author Notes:Ulrich Tadday (Hrsg.)
Description
Summary:Guillaume Dufay, kurz vor 1400 geboren, 1474 in Cambrai gestorben, ist der erste Komponist, in dem sich die neue Musik der Renaissance kristallisiert. Er ist "der erste Komponist, von dem es ein reiches, in sich hochdifferenziertes Œuvre gibt. Er ist die erste Persönlichkeit, die sich wirklich über sein musikalisches Werk und seine musikalische Tätigkeit definiert hat und definieren wollte. Und er ist der erste Komponist, von dem wir eine wirklich klare Biographie erkennen können" (Laurenz Lütteken). Anlässlich des 550. Todesjahres versammelt der Band die Beiträge renommierter Renaissance-Forscher, deren innovative Perspektiven der Dufay-Forschung neue Impulse sowohl im Hinblick auf die Kontexte der Musik als auch auf die Kompositionen selbst geben und zu einer anregenden Lektüre einladen.
ISBN:9783967079012