Familie und Recht der unerlaubten Handlungen = Família e responsabilidade civil

Das Thema Familie und unerlaubte Handlung hatte Erik Jayme in seiner großen Habilitation (1971) ins Licht gehoben. Es lebt noch heute, noch intensiver. Unterthemen sind: Gleichbehandlung von Mann und Frau, mehrfach vom BVerfG entschieden, auch für das IPR, für das der Spanier-Beschluss gar zur gro...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Grundmann, Stefan (HerausgeberIn) , Baldus, Christian (HerausgeberIn) , Dias, Rui Manuel Pinto Soares Pereira (HerausgeberIn) , Marques, Cláudia Lima (HerausgeberIn) , Schertel Mendes, Laura (HerausgeberIn) , Vicente, Dário Moura (HerausgeberIn) , Fritz, Karina Nunes (HerausgeberIn)
Dokumenttyp: Book/Monograph Konferenzschrift
Sprache:Deutsch
Portugiesisch
Veröffentlicht: Baden-Baden Nomos 2024
Ausgabe:1. Auflage
Schriftenreihe:Schriften zum portugiesischen und lusophonen Recht Band 14
In: Schriften zum portugiesischen und lusophonen Recht (Band 14)

Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Cover
Inhaltsverzeichnis
Volltext
Verfasserangaben:Stefan Grundmann, Christian Baldus, Rui Pereira Dias, Claudia Limes Marques, Laura Mendes, Dário Moura Vicente, Karina Nunes Fritz (Hrsg.)
Beschreibung
Zusammenfassung:Das Thema Familie und unerlaubte Handlung hatte Erik Jayme in seiner großen Habilitation (1971) ins Licht gehoben. Es lebt noch heute, noch intensiver. Unterthemen sind: Gleichbehandlung von Mann und Frau, mehrfach vom BVerfG entschieden, auch für das IPR, für das der Spanier-Beschluss gar zur größten Reformagenda in Zeiten der Bundesrepublik führte; die nichteheliche Lebensgemeinschaft, speziell auch in unternehmerischen Kontexten; in jüngerer Zeit die Großentwicklung um Gleichstellung von Homosexualität und Transgender-Fragen und die große EuGH-Agenda um die EU-Citizenship. All dies ist im globalen Kontext nochmals vielfach potenziert, namentlich in so diversen Ländern wie Brasilien, Deutschland, Portugal oder auch Angola u.a.Mit Beiträgen vonProf. Dr. Tiago Azevedo Ramalho | Prof. Dr. Lisiane Feiten Wingert-Ody | Prof. Dr. Vivianne Ferreira | Dr. Lena Kunz, LL.M. (Univ. Chicago) | RA Dr. Rafael Longhi, LL.M. | Prof. Dr. Dário Moura Vicente | RiOLG Dr. Carl Friedrich Nordmeier | Prof. Dr. Rute Teixeira Pedro
Beschreibung:Aus dem Vorwort: "... auf der Jahrestagung der Deutsch-Lusitanischen Juristenvereinigung in Heidelberg im Herbst 2023, deren Beiträge dieser Band in sich vereint."
ISBN:9783756018031
3756018032