Das neue Gesellschaftsregister für Gesellschaften bürgerlichen Rechts nach dem MoPeG
Das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts ist am 1.1.2024 in Kraft getreten. Es reformiert das Personengesellschaftsrecht so umfassend wie seit dessen Schaffung nicht mehr. Dabei ist eine neue Registrierungsmöglichkeit für Gesellschaften bürgerlichen Rechts das Kernstück der...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Dokumenttyp: | Article (Journal) |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
2024-08-22
|
In: |
Studentische Zeitschrift für Rechtswissenschaft Heidelberg
Year: 2024, Heft: 1, Pages: 28-53 |
ISSN: | 2629-7132 |
DOI: | 10.11588/srzwo.2024.1.106014 |
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei ![]() |
Verfasserangaben: | Andor Bischof |
Zusammenfassung: | Das Gesetz zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts ist am 1.1.2024 in Kraft getreten. Es reformiert das Personengesellschaftsrecht so umfassend wie seit dessen Schaffung nicht mehr. Dabei ist eine neue Registrierungsmöglichkeit für Gesellschaften bürgerlichen Rechts das Kernstück der neuen Regelungen. Dieser Beitrag setzt sich mit diesem Novum auseinander und hinterfragt die gesetzgeberischen Entscheidungen im Hinblick auf Effektivität der Reform und Rechtssicherheit der geschaffenen Rechtslage. |
---|---|
Beschreibung: | Gesehen am 30.08.2024 |
Beschreibung: | Online Resource |
ISSN: | 2629-7132 |
DOI: | 10.11588/srzwo.2024.1.106014 |