Können Antidepressiva den langfristigen Verlauf depressiver Erkrankungen negativ verändern?

Die Verordnung von Antidepressiva nimmt in Deutschland ebenso wie weltweit seit Jahrzehnten kontinuierlich zu. Dabei gibt es keine Hinweise dafür, dass dies zu einer Verbesserung der psychischen Volksgesundheit führt.

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Gründer, Gerhard (Author) , Mertens, Lea Julia (Author) , Spangemacher, Moritz (Author) , Schmitz, Christian N. (Author)
Format: Article (Journal)
Language:German
Published: March 2025
In: Der Nervenarzt
Year: 2025, Volume: 96, Issue: 2, Pages: 146-152
ISSN:1433-0407
DOI:10.1007/s00115-025-01801-1
Online Access:lizenzpflichtig
lizenzpflichtig
Get full text
Author Notes:Gerhard Gründer, Lea J. Mertens, Moritz Spangemacher, Christian N. Schmitz
Description
Summary:Die Verordnung von Antidepressiva nimmt in Deutschland ebenso wie weltweit seit Jahrzehnten kontinuierlich zu. Dabei gibt es keine Hinweise dafür, dass dies zu einer Verbesserung der psychischen Volksgesundheit führt.
Item Description:Online veröffentlicht: 24. Februar 2025
Gesehen am 16.07.2025
Physical Description:Online Resource
ISSN:1433-0407
DOI:10.1007/s00115-025-01801-1