Societas Unius Personae (SUP): Beiträge aus Wissenschaft und Praxis
Vorwort; Inhalt; Die SUP aus der Sicht der Kommission und ihr Kapitalschutz; Die SUP aus Sicht des nationalen Rechtssystems; Einsatzmöglichkeiten der Societas Unius Personae (SUP); Die SUP und das Handelsregister; Die SUP-Ferngründung; SUP - Perspektiven für die Praxis; Anhang
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Dokumenttyp: | Konferenzschrift Edited Volume |
Sprache: | Deutsch |
Veröffentlicht: |
Berlin [u.a.]
De Gruyter
2015
|
Ausgabe: | Online-Ausg. |
Schriftenreihe: | Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht/ZGR – Schriftenreihe
1 De Gruyter eBook-Paket Rechtswissenschaften |
Volumes / Articles: | Show Volumes / Articles. |
DOI: | 10.1515/9783110422160 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext kostenfrei Inhaltsverzeichnis Cover ![]() |
Verfasserangaben: | hrsg. von Marcus Lutter ... |
Zusammenfassung: | Vorwort; Inhalt; Die SUP aus der Sicht der Kommission und ihr Kapitalschutz; Die SUP aus Sicht des nationalen Rechtssystems; Einsatzmöglichkeiten der Societas Unius Personae (SUP); Die SUP und das Handelsregister; Die SUP-Ferngründung; SUP - Perspektiven für die Praxis; Anhang Current debate about a supranational legal form for small and mid-sized enterprises has taken on a new direction and a new dynamic with the Commission's push for the SUP. This volume carefully traces the outlines of the new company structure and reveals the possible implications of its introduction from a range of academic, practical, and legal policy perspectives |
---|---|
Beschreibung: | Description based upon print version of record Gesehen am 11.01.2016 |
Beschreibung: | Online Resource |
ISBN: | 9783110422160 9783110422276 9783110426618 |
DOI: | 10.1515/9783110422160 |